Frankreich den 29.7.25

 

5. Zat

Am Ende wurde es doch noch mal spannend. Tabellenführer Bastia ging mit 2 Punkten Vorsprung auf Paris und mindestens 6 Punkten Vorsprung auf den Rest ins Finale. Dafür standen aber auch die wenigsten Resttore (9) noch zur Verfügung. Am Ende gelang nur ein Sieg (5:4) über den direkten Rivalen und somit 3 Punkte.

Paris selbst traf es dann aber noch schlechter und holte mit seinen 10 Toren nur noch ein Unentschieden, also einen Punkt, heraus. Und somit endete der Titelverteidiger diesmal nur auf Platz 5.

Ein ebenso fatales Finale spielte der bisherige Dritte Monaco. Mit 12 Toren, gleichmäßig verteilt auf drei Spiele, konnte man ebenfalls nur noch einen Punkt erzielen, was am Ende den letzten Platz bedeutete.

Mit 15 Toren ging der bisherige Fünfte Metz ins Finale, hätte dafür aber auch 9 Punkte aufholen müssen. Am Ende gab es zwar auch 9 Punkte, aber da die Konkurrenz ja auch punktete, gab's am Ende Platz 4.

Immerhin 17 Toren konnte der bisherige Vierte Lyon im Finale noch verteilen, erzielte damit 9 Punkte und konnte somit punktgleich auf Bastia aufschließen.

Die meisten Resttore (19) hatte der OGC Nice und konnte damit auch die erhofften 12 Punkte im Finale holen. Da man aber ganze 11 Punkte hätte aufholen müssen, reichte es dann am Ende nur noch zu Platz 3.

Mit Bastia und Lyon stehen also zwei Teams punktgleich an der Spitze und so musste letztlich das Torverhältnis im Titelkampf entscheiden. Und da gab es bei gleichviel geschossenen Toren (29) für Bastia 29 und für Lyon nur 23 Gegentore.

Und somit gehen die Glückwünsche nun an den Coupe de France Champion 2025

Olympique Lyon mit Manager Miguel

MfG Paul Pepper

 

 

 

Frankreich den 13.7.25

 

4. Zat

Am vorletzten Zat übernimmt Bastia die Tabellenführung und hat jetzt 2 Punkte Vorsprung auf Titelverteidiger Paris. Mit weiteren 4 Punkten Rückstand folgen der bisherige Tabellenführer Monaco und Lyon. Etwas abgeschlagen bekleiden Metz und Nice die letzten Plätze.

Aber bei noch 12 zu vergebenen Punkten ist natürlich noch vieles möglich.

Weiter geht es in einer Woche mit dem finalen...

5. Zat am Samstag den 19.7. (24 Uhr)

 

 

MfG Paul Pepper

 

 

 

Frankreich den 6.7.25

 

3. Zat

Die Endrunde ist gestartet und kein Team konnte alle drei Spiele gewinnen. Aktuell führen Monaco und Bastia die Tabelle mit jeweils 7 Punkten an, während Metz und Lyon mit jeweils einem Punkt das Ende bilden. Was das Torkonto anbelangt sieht es allerdings genau umgekehrt aus. Da kann man die Tabelle (in etwa) einmal umdrehen.

Weiter geht es mit dem...

4. Zat am Samstag den 12.7. (24 Uhr)

 

 

MfG Paul Pepper

 

 

 

Frankreich den 29.6.25

 

2. Zat

Die Vorrunde ist mit dem zweiten Zat bereits wieder beendet und die Endrundenteilnehmer stehen fest. Und während in Gruppe A und Gruppe C diesmal sogar 8 Punkte zum Finaleinzug gereicht haben, musste in Gruppe B ein Team mit sogar 9 Punkten ausscheiden.

Alles in allem war es wieder eine sehr spannende Vorrunde mit ein paar Überraschungen. Aber seht am besten selbst gleich nach, wie ihr abgeschnitten habt und ob es für die Endrunde reicht?

Alle anderen Teams können jetzt erst mal eine kleine Sommerpause einlegen, oder sich schon mal auf den Rückrundenstart der Liga vorbereiten.

Weiter geht es (für die 6 Endrundenteilnehmer) mit dem...

3. Zat am Samstag den 5.7. (24 Uhr)

 

 

MfG Paul Pepper

 

 

 

Frankreich den 22.6.25

 

1. Zat

Die ersten zwei Spieltage der Vorrunde sind gespielt und gleich 4 Teams haben die volle Punktzahl erreicht, davon allerdings keines in Gruppe B. Bisher noch punktlos sind sogar noch 5 Teams, verteilt auf alle Gruppen. Aber schaut am besten selber nach, wie euer Team gespielt hat.

Weiter geht es mit dem...

2. Zat am Samstag den 28.6. (24 Uhr)

 

MfG Paul Pepper

 

 

 

Frankreich den 15.6.25

 

Coupe de France

Hallo Zusammen,

und Willkommen zum Coupe de France 2025

1. Zat ist am Samstag den 21.6. (24 Uhr)

 

 

MfG Paul Pepper